Fachkraft für Agrarservice - Wir bilden aus!
Seit Mitte 2021 sind wir Ausbildungsbetrieb für den Beruf Fachkraft Agrarservice.
Wir bilden derzeit
einen Lehrling aus, er hat im 1. Ausbildungsjahr, im August 2022, angefangen. Justin
Dieser Ausbildungsberuf beinhaltet alles, was wichtig ist um ein richtiger "Lohner" zu werden.
https://www.lohnunternehmen.de/.../fas/leitfaden_2022.pdf
Für weitere Informationen melde dich gern bei mir telefonisch (Kerstin Ackermann: 0174/4443973) oder schau ins folgende Video:
Agrarservice im Profil: Der Auszubildende - YouTube
Februar 2023
Seit dem 01.02.2023 haben wir neue Allgemeine Geschäfts Bedingungen. Diese finden Sie unter dem Reiter Allgemeine Geschäfts Bedingungen. Bei Fragen, wenden Sie sich an die Geschäftsführung.
Juni 2022
**NEU NEU NEU**
Im Juni ist unsere neue Quaderballenpresse angekommen.
Wir haben eine Krone Big Pack 1270 Multibale gegen eine Krone Big Pack 1270 VC Multibale getauscht.
Im Heu haben wir sie schon eingesetzt und jetzt steht die Strohernte bevor.
Das Kanalmaß ist 1,2m x 0,7m
Die Presse verfügt über ein Varicutsystem mit 51 Messern, die bei Bedarf hinzugeschaltet werden können.
Das Multi Bale System bedeutet, dass man bis zu 9 kleine Ballen in einen großen Ballen pressen kann. Wenn man dann den Ballen aufschneidet, erhält man mehrere kleine Ballen, die handlicher sind.
Mehr Informationen finden Sie hier...
Sommer 2021
Unsere aktuellsten Neuigkeiten findet ihr auf unserer Facebook Seite!
Schaut gerne vorbei, denn dort halten wir euch über die laufenden Arbeiten auf dem neuesten Stand.
März 2020
Trotz der Corona Krise sind wir für euch: "unsere Kunden" da. Denn schließlich wollen wir und Sie im Sommer auch etwas ernten, damit die Lebensmittelversorgung für die Tiere und die Bevölkerung nicht einbricht.
Wir halten uns an die Vorgaben und wenden vermehrt Hygienehinweise an. Bitte achten Sie als Kunden auch darauf und nehmen Rücksicht auf unsere Mitarbeiter!
Bleiben Sie alle gesund, auch das überstehen wir!
Ihr Team vom Lohnunternehmen Ackermann
Januar 2020
Ab der Ernte 2020 haben wir eine Krone HDP 1290 XC neu im Einsatz, diese wurde gegen die Krone 1290 XC getauscht und bringt mehr Dichte in die Quaderballen, was besonders im Stroh gewünscht ist.
Zur neuen Saison wurden 2 Miststreuer getauscht, jetzt haben wir 3 Tebbe HTS 240 im Einsatz.
Unseren 6 Schar Pflug haben wir ersetzt durch einen 7 Schar Volldrehpflug von Lemken. Der Packer wurde dementsprechend angepasst.
April 2019
Seit April 2019 haben wir einen internen Verkehrsleiter ausgebildet.
Diesen muss jedes Unternehmen welches gewerbliche Gütertransporte durchführt haben. Und seit neuestem auch die landwirtschaftlichen Lohnunternehmen.
Nachlesen können Sie das für jedes beliebige Unternehmen unter folgendem Link: BAG Bund
Februar 2019
Seit einigen Wochen haben wir Mautgeräte auf unseren Agro LKW´s verbaut.
Da wir sehr viele Bundesstraßen fahren ist ein solches Gerät ein muss, da wir nicht immer die Zeit haben die Strecken anzumelden. Zumal ab und zu einige Termine sich verschieben und dann andere Strecken gefahren werden.
Auf dem Gerät wird eingegeben, wie viele Achsen das Gespann derzeit auf der Straße hat, inklusive Anhänger und wie viel zulässiges Gesamtgewicht die Zugmaschine hat.
Februar 2019
Pünktlich zur neuen Güllesaison kam unser neuer Vredo Trac 4556 mit einem Tankauflieger, mit einem Fassungsvolumen von 27m³.
Der Vredo ist mit RTK-GPS ausgerüstet. Er hat 1050er Bereifung und kann im Schongang über den Acker fahren.
Weitere Informationen unter Gülle/ Gärreste ausbringen
Direkt mitgeliefert wurde ein zweites Schleppschlauch- Compax Gestänge mit 18m Arbeitsbreite, welches wir aufgrund der hohen Nachfrage benötigen.
Die Reifen von dem alten Vredo Trac 4546 haben wir als Ersatzreifen behalten, sodass wir im Schadensfall immer einen Ersatzreifen schnell zur Verfügung haben. Denn solche großen Reifen hat kaum eine Werkstatt auf Lager.
Wir freuen uns auch über 2 neue Kollegen, die zum 01.Februar angefangen haben und unser Team in Qualität und Stärke unterstützen.
Wir wünschen eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die Aufträge im Jahr 2019.
Landwirtschaftliches Lohnunternehmen
Karl Ackermann
Dorfstr. 5 B
16845 Kerzlin
E-Mail: lohnunternehmen@ackermann-kerzlin.de
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
Mobil 0173/ 60 68 719
Tel 033928/ 90 860
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
|
|
|