Gülle und Gärreststoffe 

Ausbringen und Einarbeiten

Selbstfahrer

2x Oxbo AT 5104

mit 22cbm Tankvolumen

Bodenschonend

jeweils 4x 1000er Bereifung

mit Allradlenkung und Hundegang

Reifendruckregelanlage

GPS

GPS RTK von Trimble 

kein doppeltes Fahren

NIR Sensor

Möglichkeit nach Inhaltsstoffen auszubringen

Umpumpen

Super Load System

Unter 2 min sind die Zubringer leer

Ausbringen 

mit Schleppschlauch

Es sind zwei Schleppschlauchgestänge mit einer Breite von jeweils 18 Metern erhältlich, die sowohl für Grünland- als auch Ackerflächen eingesetzt werden können. 

Diese Gestänge ermöglichen es, in den frühen Entwicklungsstadien der Kulturpflanzen auf den Getreideflächen zu arbeiten, ohne an festgelegte Fahrgassen gebunden zu sein.

Ausbringen und Einarbeiten 

mit Wiesenschlitzgerät

Für die Bearbeitung von Grünland steht ein Wiesenschlitzgerät mit einer Arbeitsbreite von 12 Metern zur Verfügung, das es ermöglicht, Gärreste direkt einzuschlitzen. 

Optional besteht die Möglichkeit, Grassamen beizumischen, um eine Nachsaat durchzuführen.

Ausbringen und Einarbeiten 

mit Scheibenegge

Für den Einsatz auf Ackerflächen, sei es zur Stoppelbearbeitung oder vor der Aussaat, stehen leistungsstarke Scheibeneggen mit Nachläuferwalze bereit.

Diese Maschinen zeichnen sich durch eine Arbeitsbreite von 6 und 7 Metern aus, die Ihnen maximalen Komfort und Effizienz bietet.

Ausbringen und Einarbeiten

mit Stripp Till Grubber

Zur Aussaat von Mais setzen wir einen achtreihigen Strip-Till-Grubber mit einem Reihenabstand von 0,75 m ein. 

Dieser Grubber bearbeitet ausschließlich die Streifen, in denen später die Maiskörner platziert werden. 
Die Gülle oder Gärreste werden in die bearbeiteten Streifen in zwei einstellbaren Tiefen abgelegt. 

Der Maisleger folgt anschließend exakt der gleichen GPS-Spuren und setzt die Maiskörner in die vorbereiteten Streifen.

Die Maiskörner werden in diesen Streifen gesät, während sie über dem flüssigen Wirtschaftsdünger liegen. 

In den Maisbestand

mit Schleppschlauch

Für den Anbau von Mais, der in Reihen mit einem Abstand von 0,75 m angelegt wird, wird eine spezielle Zwillingsbereifung eingesetzt. 

Mithilfe des Schleppschlauchgestänges erfolgt die Ausbringung von Wirtschaftsdünger, während der Mais noch jung und aufrecht steht.

Zubringen

Der Ausbringer ist speziell konzipiert für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Flächen. 

Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, verfügen wir über sieben Zubringer-Gespanne. Diese bestehen aus landwirtschaftlichen Lkw oder Traktoren, die mit Fässern ausgestattet sind, die ein Ladevolumen von bis zu 30 Kubikmetern bieten. 

Alle Fässer haben Drehkolbenpumpen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.